Sport

Altwarmbüchen durchschlägt Knoten

Handball: Oberliga Männer

GDN - Durchatmen beim Oberligisten TuS Altwarmbüchen: Im vierten Saisonspiel wurde der erste Saisonsieg in der niedersächsischen Südstaffel erzielt, die HSG Rhumetal mit 33:26 (19:11) bezwungen.
Als drittletztes Team der Oberliga ist Altwarmbüchen der erste Sieg gelungen. Zuvor hatte der Vorjahres-Vierte drei Unentschieden erzielt. Sowohl auswärts bei der HSG Heidmark und der HV Barsinghausen als auch zu Hause gegen Spitzenreiter TSV Anderten II hatte es nicht für einen Sieg gereicht.

Im zweiten Saison-Heimspiel gegen die HSG Rhumetal machten die Gastgeber von der ersten Minute an klar, dass sie als Sieger vom Platzgehen wollen. Bereits nach sechs Minuten lag der TuS mit 5:1 in Führung. Durch zwei Treffer von Sebastian Heiler verkürzten die Gäste auf 3:5. Der TuS schlug umgehend zurück und zog auf 7:3 davon. Malte Schröter brachte sein Team zehn Minuten vor der Pause mit 13:7 nach vorn. Zur Pause betrug der Abstand acht Tore.
In Halbzeit zwei ging der deutliche Abstand verloren. Mitte der Spielhälfte verkürzte Bengt Mackensen den Abstand für die Gäste auf vier Tore. Nach einer kurzen Schwächephase kam der TuS aber wieder zurück in die Erfolgsspur. Sieben Minuten vor dem Abpfiff war beim 30:23 die Entscheidung gefallen, der erste Saisonsieg unter Dach und Fach.

Tore für den TuS Altwarmbüchen: Torben Kollorsz (7/2), Malte Schröter (5), Timo Paternoga (4), Steffen Schröter (3), Niko Heilmann (3), Luca Lange (3), Jonas Mandel (3), Felix Sanetra (3), Tilmann Rätzel (2);

Tore für die HSG Rhumetal: Eike Kreitz (5/4), Finn Kreitz (4), Sebastian Heiler (3), Jan-Aage Diederich (3), Niklas Heiligenstadt (3), Jannik Osteroth (1), Tim Scheidemann (1), Jonathan Scholtyssek (1), Ole Bierwirth (1), Bengt Mackensen (1);

Siebenmeter: Altwarmbüchen 2/2, Rhumetal 4/4;

Zeitstrafen: Altwarmbüchen 6, Rhumetal 4+1xRot;
Für den Artikel ist der Verfasser verantwortlich, dem auch das Urheberrecht obliegt. Redaktionelle Inhalte von GDN können auf anderen Webseiten zitiert werden, wenn das Zitat maximal 5% des Gesamt-Textes ausmacht, als solches gekennzeichnet ist und die Quelle benannt (verlinkt) wird.